Featured resources

Leider unterstützen wir Ihren Browser nicht vollständig. Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, nehmen Sie bitte ein Upgrade auf eine neuere Version vor oder verwenden Sie Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Google Chrome oder Safari 14 bzw. eine neuere Version. Wenn Sie nicht dazu in der Lage sind und Unterstützung benötigen, senden Sie uns bitte Ihr Feedback.
Wir würden uns über Ihr Feedback zu diesen neuen Seiten freuen.Sagen Sie uns, was Sie denken(Wird in neuem Tab/Fenster geöffnet)
Drittmittelgeber
Elsevier’s solutions support your strategy, planning and evaluation of funding activities. We also provide data, consulting services and platforms to help you assess the broader impact of your research investments.
Scopus ist in der Forschungsgemeinschaft als leistungsstarkes Such- und Entdeckungs-Tool anerkannt. Sie können die angereicherten und verlinkten Daten von Scopus auch verwenden, um wertvolle Einblicke in Forschungstrends zu gewinnen und Förderbereiche mit hoher Priorität hervorzuheben.
SciVal nutzt Scopus-Daten für die Erstellung kundenspezifischer Reports, die das Forschungsmanagement, Entscheidungen zur Zuweisung von Finanzierungshilfen sowie Forschungsrichtlinien und -strategien unterstützen. Die Reports von SciVal legen den Schwerpunkt auf wichtige Bereiche, wie etwa nationale Initiativen zur Forschungsexzellenz, die Analyse nationaler, internationaler und fachübergreifender Kollaborationen und Studien zur Forschungslandschaft für bestimmte Forschungsthemen.
Indem sie hochwertige Datenquellen mit Fachexpertise und Expertenwissen zur Forschungsmetrik zusammenbringen, erstellen Elseviers Analytical Services maßgeschneiderte, unbefangene Analysen der Forschungsleistung. Das Leistungsangebot umfasst sowohl einfache, zielgerichtete Reports als auch übergreifende, mehrdimensionale Studien, Datenbereitstellungen und Web Integration Services.
Researchfish helps funders, charities, research organisations and research centers to collect impact-related data to advocate research and inform funding strategies. The platform uses technology and algorithms to collect outcomes and outputs of research from the web, external data sources and the researchers themselves.