Leider unterstützen wir Ihren Browser nicht vollständig. Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, nehmen Sie bitte ein Upgrade auf eine neuere Version vor oder verwenden Sie Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Google Chrome oder Safari 14 bzw. eine neuere Version. Wenn Sie nicht dazu in der Lage sind und Unterstützung benötigen, senden Sie uns bitte Ihr Feedback.
Praktikable, kundenspezifische Analysen von Forschungsleistung und -einfluss
Für Entscheidungsträger, Geldgeber, Universitäten und Unternehmen, die präzise Forschungsanalysen suchen, bietet Analytical Services hochwertige Daten, maßgeschneiderte Berichte, Analysen und Experteneinblicke.
Klare Einblicke, um die Strategie voranzutreiben, das Forschungsmanagement zu leiten
Wir arbeiten mit Ihnen als vertrauenswürdige Berater*innen zusammen, um Ihnen individuelle Einblicke zu verschaffen, die auf einem tiefgehenden Verständnis Ihrer Herausforderungen und Ziele basieren.
Ein globales Team mit lokaler Expertise
Analytical Services umfasst ein globales Team engagierter Analyst*innen, die Kenntnisse regionaler Forschungs- und Innovationssysteme mit Fachwissen zu quantitativen und qualitativen Analysen und Datenwissenschaft kombinieren. Als Teil des globalen Netzwerks von Elsevier sind sie auf einzigartige Weise in der Lage, gemeinsam mit Ihnen an der Identifizierung und Nutzbarmachung von Forschungstrends zu arbeiten.
Kuratierte Reports mit ausdrucksstarken Visualisierungen, Datensätzen und Tools
Wir stützen uns auf Fachwissen zu einer Vielzahl von Indikatoren, Methoden, Big Data und fortschrittlichem maschinellen Lernen, kombinieren Datensätze aus mehreren Quellen und erstellen überzeugende, ansprechend visualisierte Analysen.
Partnerschaft für Innovation
Wissbegierig und offen arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen an Innovationen und entwickeln neue Ansätze zur Analyse und zum Verständnis des Forschungsökosystems.
Merkmale der Analytical Services:
Forschungs- und Technologielandschaft
Thematische Bewertungen von Forschungs- und Technologiebereichen werden mit Ihnen abgestimmt, um Einblicke in Trends, Forschungs- und Innovationsführer zu geben.
Verfolgen Sie die Outputs und Auswirkungen Ihrer Förderprogramme
Bewerten Sie den Forschungsoutput Ihrer Programme und die Wirkung auf die Gesellschaft, indem Sie Ihre Daten mit den standardisierten Datensätzen von Elsevier kombinieren
Nationale Studien zur Bewertung von Forschung
Maßgeschneiderte, groß angelegte Datenproduktion und -analyse als Leitfaden für Ihre nationale Forschungsstrategie, Finanzierungs- und Bewertungspolitik.
Datenintegration
Integrieren und nutzen Sie nahtlos Scopus, PlumX von Elsevier und diverse externe sowie benutzerdefinierte Datenquellen.
Institutionelle Forschungsleistungsstudien
Schärfen Sie Ihre Strategie und verstehen Sie das Forschungsprofil Ihrer Institution durch Leistungsvergleiche mit ausgewählten Peers.
Künstliche Intelligenz
Nutzen Sie das Potenzial von Sprachmodellen, KI und maschinellem Lernen, um angepasste Datensätze zu erstellen und tiefere Einblicke für Ihre Bedürfnisse zu gewinnen.
Erfahren Sie, wie Analytical Services Ihrem Unternehmen helfen können, seine Ziele zu erreichen