Wesentliche Einblicke in die globale Forschung

Unsere groß angelegten Studien zeigen, wie Forschende sich auf neue Technologien, Belastungen und Erwartungen einstellen – mit evidenzbasierten Analysen für die Zukunft der Wissenschaft.
Leider unterstützen wir Ihren Browser nicht vollständig. Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, nehmen Sie bitte ein Upgrade auf eine neuere Version vor oder verwenden Sie Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Google Chrome oder Safari 14 bzw. eine neuere Version. Wenn Sie nicht dazu in der Lage sind und Unterstützung benötigen, senden Sie uns bitte Ihr Feedback.
Wir würden uns über Ihr Feedback zu diesen neuen Seiten freuen.Sagen Sie uns, was Sie denken
Wir bündeln Stimmen, Erkenntnisse und Ideen, die die Zukunft der Wissenschaft gestalten

Forschende stehen heute unter neuen Druckbedingungen – und sehen neue Möglichkeiten. In Zeiten von Prüfung und Wandel liefert unsere Initiative Vertrauen in die Forschung entscheidende Einblicke, vereint globale Stimmen und bietet praktische Unterstützung, damit die Wissenschaft in einer sich verändernden Welt gedeihen kann.
Die weltweite Forschungscommunity steht an einem Wendepunkt: Sie nutzt Chancen wie KI, geht mit öffentlicher Aufmerksamkeit um und treibt Innovation zum Wohl der Gesellschaft voran.
Vertrauen in die Forschung ist unser Versprechen, Sie auf diesem Weg zu begleiten. Wir vernetzen Sie mit praxisnahen Ressourcen, Expert:innen und zentralen Erkenntnissen aus einem globalen Netzwerk. Gemeinsam stärken wir Kommunikation, Zusammenarbeit und nachhaltige Wirkung – für alle und für den menschlichen Fortschritt.

Unsere groß angelegten Studien zeigen, wie Forschende sich auf neue Technologien, Belastungen und Erwartungen einstellen – mit evidenzbasierten Analysen für die Zukunft der Wissenschaft.

Forschende weltweit teilen Erfahrungen von Entdeckung, Herausforderung und Wandel. Ihre Geschichten bieten einen ehrlichen Blick auf die moderne Wissenschaft – und auf die Werte, die sie voranbringen.

Greifen Sie auf Expertentipps, Schulungen und Tools zu – damit Forschende wirkungsvoll kommunizieren, Bibliothekar:innen KI optimal nutzen und Institutionen Forschungsintegrität stärken. Gemeinsam bauen diese Ressourcen Vertrauen in der globalen Community auf.
Künstliche Intelligenz wird zu einem unverzichtbaren Partner im Forschungsprozess. In nur 18 Monaten stieg die Nutzung von KI‑Tools unter Forschenden von 37 % auf 58 %.

Umfrage Vertrauen in die Forschung
