Medizinische Fachkräfte für die Zukunft fit machen
Wir unterstützen die nächste Generation von Fachkräften im Gesundheitswesen mit innovativen Tools, personalisiertem Lernen und dem Selbstvertrauen, vom ersten Tag an außergewöhnliche Pflege zu leisten.
Überbrückung der Kluft zwischen Bildung und Praxis

Watch now
|
Der Übergang vom Klassenzimmer in die klinische Praxis ist ein entscheidender Schritt für Studierende im Gesundheitswesen. Vielen Absolventen fehlt es an Erfahrung, Selbstvertrauen und der Bereitschaft, den Anforderungen der Praxis gerecht zu werden. Elsevier setzt sich für die Bereitstellung innovativer Hilfsmittel und Ressourcen ein, die das klinische Urteilsvermögen, die Kompetenz und das Selbstvertrauen fördern und sicherstellen, dass Studenten vom ersten Tag an auf eine qualitativ hochwertige Pflege vorbereitet sind.
Studenten zum Erfolg in der Praxis befähigen

Von der Aneignung von Grundkenntnissen bis zum Aufbau von Fähigkeiten zum kritischen Denken benötigen Studenten Ressourcen, die sie auf die Komplexität des Gesundheitswesens vorbereiten.
Bauen Sie Vertrauen auf: Evidenzbasierte Ressourcen und immersive Simulationen, die Studenten auf reale Szenarien vorbereiten.
Verbessern Sie das Lernen: Adaptive Tools und personalisiertes Feedback, die den Schülern helfen, komplexe Konzepte zu beherrschen und kritisches Denken zu entwickeln.
Stärken Sie die Bereitschaft: Kompetenzbasierte Beurteilungen und praktische Hilfsmittel, die die Studenten darauf vorbereiten, sichere und hochwertige Pflege zu leisten.
Unterstützung von Pädagogen bei der Gestaltung der Zukunft des Gesundheitswesens
Pädagogen spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung der nächsten Generation von Fachkräften im Gesundheitswesen. Elsevier bietet innovative Tools und Ressourcen, die die Entwicklung von Lehrplänen vereinfachen, den Unterricht verbessern und den Erfolg von Studenten fördern.
Optimieren Sie die Entwicklung von Lehrplänen: Ressourcen und Tools, die sich an den sich entwickelnden Best Practices orientieren.
Verbessern Sie den Unterricht: Interaktive Inhalte und Multimedia-Tools, die Konzepte zum Leben erwecken und die Schüler begeistern.
Unterstützen Sie den Erfolg Ihrer Schüler: Analyse- und Feedback-Tools, die Lehrkräften helfen, Lücken zu erkennen und den Unterricht anzupassen.
Innovative solutions for education to practice
Our portfolio of solutions is designed to prepare students and educators for the evolving challenges of healthcare, bridging the gap between education and practice.
Sherpath AI: Innovative AI tool adapts to each student’s needs, building clinical judgment and confidence
Complete Anatomy: Immersive 3D models that bring anatomy to life, enhancing understanding and engagement
Osmosis: Engaging videos and self-assessments that simplify complex concepts and prepare students for exams
HESI: Competency-based assessments and analytics that ensure students are ready for clinical practice
A trusted partner for educators and students worldwide

For decades, Elsevier has been a trusted partner for educators and students, providing evidence-based resources and innovative tools that empower the next generation of healthcare professionals.
The Clinician of the Future 2023: Education Edition report highlights the evolving demands on education, with 70% of educators emphasizing the need for technology integration and over 60% of students valuing personalized learning tools. Elsevier bridges education and practice with AI-driven tools, immersive simulations and competency-based assessments.
Featured articles
Featured products
Shadow Health
Put the patient at the forefront of the learning experience with Shadow Health®
ClinicalKey Student
Informationen für Medizinstudierende, Pflegeauszubildende und Lehrkräfte
ClinicalKey AI
Fördern Sie exzellente Patient*innenversorgung mit ClinicalKey AI
Klinische Fälle
Unterstützung und Bewertung des klinischen Denkens mit klinischen Fällen
Program Solutions
Optimize your nursing curriculum and improve program outcomes with Elsevier 360
ClinicalKey Student Pflegeausbildung
Lernplattform für die Pflegeausbildung



