Simplify regulatory searches with PharmaPendium AI

Leider unterstützen wir Ihren Browser nicht vollständig. Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, nehmen Sie bitte ein Upgrade auf eine neuere Version vor oder verwenden Sie Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Google Chrome oder Safari 14 bzw. eine neuere Version. Wenn Sie nicht dazu in der Lage sind und Unterstützung benötigen, senden Sie uns bitte Ihr Feedback.
Wir würden uns über Ihr Feedback zu diesen neuen Seiten freuen.Sagen Sie uns, was Sie denken
PharmaPendium kombiniert beispiellose Zulassungs- und Arzneimitteldaten mit Volltextsuche und Vorhersagewerkzeugen. Reduzieren Sie Tierversuche und bringen Sie Medikamente schneller auf den Markt mit PharmaPendium.
Watch now
|
Aussagekräftige präklinische und klinische Daten und Tools für die Übertragung auf den Menschen finden
Vergleich mit zugelassenen und zurückgezogenen Medikamenten mit demselben Wirkmechanismus wie Ihre Medikamentenkandidaten durchführen
Prognose erstellen für:
Unerwünschte Nebenwirkungen
Tiermodelle
Klinische Endpunkte
Je mehr Sie finden und prognostizieren, desto weniger Tierversuche sind erforderlich.
Schnelle und effektive Strategien für den Erfolg aller Zulassungsanträge prognostizieren
PharmaPendium nutzen, um den regulatorischen Zyklus zu minimieren und eine nicht gewährte Zulassung zu vermeiden
Nach Informationen über frühere Zulassungsanträge suchen und anhand von früheren Entscheidungen Anforderungen der Behörden vorhersehen
Developed in collaboration with Pfizer, Tox Navigator includes toxicity data from regulatory documents and scientific articles.
Supporting the 3Rs and patient safety assessment, the Tox Navigator helps you:
Convert animal doses to human equivalent doses
Leverage existing data to reduce number of animal studies and design more efficient studies
Investigate adverse drug reactions across different species
Integrate in silico models and other non-animal testing methods
Optimize research efforts by focusing on candidates with favorable safety profiles
Advance your research with Elsevier’s PharmaPendium and a portfolio of solutions for pharmaceutical R&D.
Innovate with confidence, supported by:
Trusted quality information from regulatory data to peer-reviewed scientific literature
Innovative technology that powers data transformation and analytical and predictive tools
Domain and data science expertise to solve complex problems with data solutions for R&D
Information integrity is essential to your progress. Discover trusted data and tools that deliver critical insights.
Let's shape progress together.
"... PharmaPendium eignet sich hervorragend zum Auffinden spezifischer Toxizitätsbeobachtungen in Zulassungsdokumenten, kategorisiert nach Medikamenten und Tierarten."
GB
Guy Bouvier, PhD, ERT
Direktor, Toxikologie und Produktsicherheit bei Groupe Pierre Fabre
Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung von PharmaPendium erfolgt seit 17 Jahren in Zusammenarbeit mit der FDA sowie mit führenden Pharmapartnern wie Novartis, Sanofi, Merck, Servier und Boehringer Ingelheim.
Folgende Personen setzen PharmaPendium ein:
Toxikolog*innen und Sicherheitspharmakolog*innen
DMPK-Spezialist*innen
Klinische Forscher*innen
Expert*innen für regulatorische Angelegenheiten
Globale Expert*innen für Patientensicherheit
Datenwissenschaftler*innen
PharmaPendium bietet Ihnen einzigartige Inhalte − an einem zentralen Ort. Zu den Datenquellen von PharmaPendium gehören:
Vollständige FDA-Zulassungspakete
Vollständige EMA-Zulassungsdokumente
Dokumente des FDA-Beratungsausschusses
FDA Adverse Event Reporting System (FAERS)
FDA Classic Collection (von 1938 bis 1991)
DESI (Drug Efficacy Study Implementation)-Dokumente
Meyler's, 16. Auflage
Mosby's Drug Consult™️
Wissenschaftliche Artikel
Wir extrahieren, organisieren, verbinden und aktualisieren kontinuierlich eine Vielzahl von Daten in PharmaPendium.
Holen Sie sich die neuesten Inhaltsstatistiken für PharmaPendium.
PharmaPendium enthält Sicherheits-, PK-, MET-, Wirksamkeits-, Aktivitäts-, FAERS- und Arzneimitteldaten sowie Zulassungspakete und Dokumente der FDA und EMA.
Durch die Kombination von PharmaPendium und Embase können Sie nach zusätzlichen Indikationen für die Umnutzung nicht zugelassener oder zugelassener Medikamente suchen. Dank der breiten Datenvielfalt in Embase und PharmaPendium können Sie nach relevanten klinischen Studien und Daten suchen, um die Anforderungen an das Design klinischer Studien zu prognostizieren und Risiken zu mindern. Zusätzlich zu den Daten zu zugelassenen Medikamenten in PharmaPendium bietet Embase Informationen zu nicht zugelassenen Medikamenten. Embase deckt mehr als 8.500 Wissenschaftsjournals und Millionen von Abstracts von 11.500 Konferenzen weltweit ab.