Emtree: Tiefe Indexierung in Embase
Emtree ist Elseviers maßgeblicher Thesaurus für die Lebenswissenschaften. In Emtree können Sie mit natürlicher Sprache tausende Wissenschaftsjournals und Millionen von Konferenz-Abstracts mit hoher Trefferquote durchsuchen.
Emtree terms are used to index:
All drug generic names described by the FDA and EMA
All drug international non-proprietary names (INNs) described by the WHO
Drug trade names for most major pharmaceutical companies
Medical device trade and general names, plus medical procedures
Global medical device nomenclature (GMDN) names used by the FDA
Diseases, organisms, biological functions, and medical and biological parameters
Terms for traditional Chinese medicine
All terms from the MEDLINE thesaurus MeSH
Embase-Indexierung auf einen Blick
Emtree ist umfangreich und enthält durchschnittlich über 4 Synonyme für jeden Begriff, damit Sie möglichst umfassende Ergebnisse erhalten. Sowohl Embase-Datensätze als auch lizenzierte MEDLINE-Datensätze werden entweder durch sachkundige manuelle Indexierung oder durch erweiterte Algorithmen umfassend indexiert.
Grundprinzipien der Embase-Indexierung
Indexierer*innen prüfen den gesamten Artikel, nicht nur Titel und Abstract. Indexierer*innen werden gewarnt, wenn sie versuchen, Begriffe im falschen Feld zu indexieren, oder wenn Begriffe in Emtree nicht vorhanden sind. Es werden monatlich Datenproben überprüft, um Indexierer*innen kontinuierliches Feedback zu geben.
Der Emtree-Thesaurus prüft die Indexbegriffe für eine einheitliche Konzeptabdeckung.
Laden Sie den Embase-Indexierungsleitfaden herunter, um weitere Einblicke zu erhalten.
In Zahlen: Emtree im Februar 2025
103.133 bevorzugte Begriffe, einschließlich MeSH-Begriffe
552.048 Synonyme, sodass Sie nicht den bevorzugten Begriff kennen müssen, um relevante Ergebnisse zu erhalten
36.728 Medikamente und Chemikalien, verknüpft mit fast 26.800 CAS-Register-Nummern
66.405 spezielle Begriffe für allgemeine Produkte und Medizinprodukte (z. B. Endoskope, Katheter)
21.578 Handelsbezeichnungen von Medizinprodukten von über 2.500 Herstellern 64 Medikamenten-Untertitel, 4 Medizinprodukte-Untertitel, 14 Krankheits-Untertitel und 50 Check-Tags für evidenzbasierte Medizin
„Sublines bzw. Unterüberschriften in Datenbanken wie Embase liefern eine sehr nützliche Unterstützung bei der Suche nach unerwünschten Ereignissen, aber nicht jede Datenbank verfügt über eine Indexierung oder Unterüberschriften.“

SG
Su Golder
Forschungsstipendiatin bei University of York
Häufig gestellte Fragen
Emtree enthält Begriffe für:
Medikamente und Medizinprodukte
Krankheiten und biologische Funktionen
Medizinische Verfahren einschließlich Praktiken aus der traditionellen chinesischen Medizin
Studientypen und mehr
Unsere Expert*innen verwenden eine polyhierarchische Darstellung biomedizinischen Wissens, um den Volltext von Journalartikeln in Embase zu indexieren. Ein Begriff kann in mehreren Branches vorkommen. Änderungen des Aufbaus sind selten, aber möglich, wenn dies der Genauigkeit zugutekommt.
Emtree wird dreimal pro Jahr aktualisiert. Neue Begriffe werden entsprechend ihrer Verwendungshäufigkeit hinzugefügt. Der Fokus liegt auf Medikamenten, Medizinprodukten, Verfahren und Krankheiten.
Beide sind hierarchische kontrollierte Wörterverzeichnisse für die Gesundheitswissenschaften mit ähnlicher Facettenstruktur. Embase wurde 1988 sogar auf der Grundlage von MeSH entwickelt. Beide sind auch mit den CAS-Register-Nummern und den Enzyme-Commission-Nummern verknüpft.
Im Laufe der Zeit haben sich jedoch Unterschiede zwischen Embase und MeSH ergeben. Zwar enthält Embase nach wie vor alle MeSH-Begriffe, ist heute aber ein umfangreicherer Thesaurus, der eine intuitivere Literaturrecherche ermöglicht.
Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Emtree und MeSH.