Wissenschaft und Gesellschaft
Vom Lesen von Forschungsarbeiten bis zur Diskussion der bahnbrechenden neuesten Artikel — die Förderung einer stärkeren Verbindung von Wissenschaft, Medizin und Technologie mit der Gesellschaft liefert einen Beitrag zur Identifizierung und Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen. Elsevier spielt in diesem Prozess eine Rolle, indem sichergestellt wird, dass zuverlässige Inhalte nicht nur für spezialisierte, sondern auch für breite Zielgruppen bereitgestellt und übersetzt werden. Elsevier arbeitet gemeinsam mit Partnern und fördert die wissenschaftliche Bildung und Forschungsintegrität. Dabei geht Elsevier gleichzeitig gegen unbewussten Bias im Veröffentlichungsverfahren an.
Partnerschaften
Wir arbeiten mit Partnern zusammen, um die Forschungswelt inklusiver, kollaborativer und transparenter zu gestalten.
Zugriff
Für Forschende und Studierende, die Inhalte verwenden, die täglich in unseren Büchern und Wissenschaftsjournals veröffentlicht werden bis hin zu Patient*innen, die kritische Informationen für die Behandlung benötigen, verfügt Elsevier über eine Reihe von Zugriffsmöglichkeiten, die gewährleisten, dass jeder auf die benötigten Informationen zugreifen kann. Zu unseren Hauptprogrammen gehören u. a.:
Wissenschaftliche Bildung
Ein Teil der Aufgabe von Elsevier liegt darin, Forschungsartikel zu verbreiten und das Verständnis der Wissenschaft bei den spezialisierten und den breiten Zielgruppen zu verbessern. Unsere Programme umfassen:
Elsevier Connect : Auf unserer Website zu Online-Community und Nachrichten werden Nachrichtenartikel über wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet Wissenschaft, Technologie und Gesundheit veröffentlicht, die in den Wissenschaftsjournals von Elsevier veröffentlicht wurden. Seit dem Start der Website wurden über 1.000 Artikel veröffentlicht, die kombiniert einen monatlichen Zugriff von durchschnittlich mehr als 160.000 Einzelbesucher*innen und mehr als 220.000 Seitenaufrufe erzielen.
Wissenschaft und Menschen: Hierbei handelt es sich um eine Serie von Veranstaltungen, die von Elsevier organisiert werden, und Forschende und die interessierte Öffentlichkeit zusammenbringen, um die neuesten wissenschaftlichen, technologischen und medizinischen Forschungsergebnisse zu diskutieren. Diese Veranstaltungen werden zusammen mit lokalen Partnern organisiert, um die Forschung einer breiteren Öffentlichkeit nahezubringen.
Förderung der Forschung durch die Medien : Journalisten bringen Wissenschaft einer breiteren Öffentlichkeit nahe. Elsevier ermöglicht den Medien freien Zugriff, damit sie forschungsbezogene Berichte schreiben können, und stellt neueste Forschungsartikel durch Pressemitteilungen und Benachrichtigungen zu Höhepunkten in der Forschung für Journalisten zur Verfügung.
Integrität der Forschung
Elsevier teilt das Ziel der Forschungsgemeinschaft zur Förderung der Integrität der Forschung - vom sachgerechten Design der Methoden bis zur ethischen Einreichung von Artikeln, der sachgemäßen Prüfung der Publikationen und der Bereitstellung von Forschungsdaten zur Wiederverwendung.
Unbewusster Bias
Für Elsevier ist es entscheidend, dass der wissenschaftliche Veröffentlichungsprozess so fair und unparteiisch wie möglich abläuft. Unbewusster Bias führt manchmal zu fragwürdigen Entscheidungen, die den akademischen Veröffentlichungsprozess negativ beeinflussen.
Neues Informationszentrum zum Coronavirus: Fachkundige, kuratierte Informationen für Fachkreise im Bereich Forschung und Gesundheit
