Geschäftsbedingungen von Elsevier für persönliche digitale Abonnements und E-Books
ClinicalKey AI, ClinicalKey Individual, ClinicalKey Student, ClinicalKey Now, ClinicalPharmacology, ExpertPath, ImmunoQuery, RadPrimer, PathPrimer, StatDX, Embase, Osmosis, Complete Anatomy, ScienceDirect AI, Shadow Health, E-Books, Online-Wissenschaftsjournale
Diese Vereinbarung („Vereinbarung“) legt die Bedingungen für die Nutzung der im nachstehenden Abschnitt 1 aufgeführten Produkte und Dienstleistungen („Produkte“) fest und wird von und zwischen der Konzerngesellschaft von Elsevier („Elsevier“), die die Abonnements für die Produkte („Abonnements“) verkauft, und der Einzelperson (dem „autorisierten Benutzer“) geschlossen.
Diese Vereinbarung schließt ausdrücklich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website von Elsevier, https://elsevier.com/de-de/legal/elsevier-website-terms-and-conditions Wird in neuem Tab/Fenster geöffnet, die Datenschutzrichtlinie von Elsevier, https://elsevier.com/de-de/legal/privacy-policy Wird in neuem Tab/Fenster geöffnet, die Kaufbedingungen der jeweiligen Händler-Website und alle Richtlinien, Regeln oder Haftungsausschlüsse ein, die auf bestimmten Webseiten der Händler-Website, den Produkten oder in Mitteilungen, die an die autorisierten Benutzer gesendet werden, veröffentlicht und aktualisiert werden können.
Durch Aktivieren des Kästchens „Ich habe die Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden und erkläre mich mit allen Bedingungen einverstanden“ auf der Registrierungsseite und/oder der Händler-Website von Elsevier („Händler-Website“) und/oder durch die Nutzung der Produkte erklärt sich der autorisierte Benutzer mit allen Bedingungen dieser Vereinbarung einverstanden. Bitte lesen Sie diese Vereinbarung sorgfältig durch, bevor Sie das entsprechende Kästchen aktivieren.
Diese Vereinbarung gilt auch für autorisierte Benutzer, die ihre Abonnements über einen Anwendungsanbieter erworben haben. Wenn autorisierte Benutzer diese Vereinbarung nicht akzeptieren wollen, dürfen sie die Produkte nicht nutzen.
Die Vertragsparteien vereinbaren Folgendes:
1. Produkte
Elsevier gewährt hiermit autorisierten Nutzern (wie nachstehend definiert) ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares, unbefristetes Recht [nur für E-Books], auf den Inhalt und die Funktionalität der nachstehend aufgeführten Produkte (einschließlich der App) für den eigenen persönlichen Gebrauch und ausschließlich in Verbindung mit der erlaubten Nutzung der Produkte durch die autorisierten Benutzer zuzugreifen und diese zu nutzen. Die Produkte werden an die autorisierten Benutzer lizenziert, nicht verkauft.
Die Inhalte und Funktionen umfassen laufende Aktualisierungen der jeweils bestehenden Inhalte und alle laufenden Verbesserungen der aktuellen Funktionen, vorbehaltlich der Bedingungen dieser Vereinbarung.
2. Autorisierte Benutzer
Autorisierte Benutzer sind die namentlich genannten Käufer der Abonnements. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass alle autorisierten Benutzer über eigene Anmeldedaten für den kostenpflichtigen Zugang verfügen müssen, um auf die Abonnements zuzugreifen.
Nur bei ClinicalKey Now DE: Autorisierte Benutzer sind auf die namentlich genannten Käufer der Abonnements beschränkt, die derzeit eine Zulassung für die Ausübung einer ärztlichen Tätigkeit besitzen oder sich in der Ausbildung zum zugelassenen Arzt befinden. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass jede Einzelperson über eigene Anmeldedaten für den kostenpflichtigen Zugang verfügen muss.
Nur bei Shadow Health: Zusätzlich zu den oben genannten Personen zählen zu den autorisierten Benutzern auch einzelne Studierende, deren Zugangsdaten in ihrem Namen von ihrer jeweiligen Bildungseinrichtung erworben wurden.
Nur bei ClinicalKey AI: Das Produkt ist für die Verwendung durch zugelassene oder in der Facharztausbildung befindliche Ärzte vorgesehen. Daher sichern Sie zu und gewährleisten, dass Sie ein ausgebildeter Mediziner sind und derzeit über eine Zulassung zur Ausübung der ärztlichen Tätigkeit verfügen oder ein Student/Assistenzarzt in der Ausbildung zum Mediziner sind und das Produkt unter Aufsicht eines zugelassenen Mediziners verwenden werden. Die autorisierten Benutzer sind streng auf die namentlich genannten Käufer der Abonnements beschränkt.
3. Benutzeralter
Elsevier sammelt nicht wissentlich Informationen von Kindern unter 14 Jahren und richtet seine Dienstleistungen nicht an Kinder unter 14 Jahren. Benutzer dürfen die Produkte nur nutzen, wenn sie die Volljährigkeit oder das in ihrem Land geltende gesetzliche Mindestalter (in der Regel 18 Jahre oder älter) erreicht haben und nach geltendem Recht rechtsverbindliche Verträge schließen können. Wenn ein Benutzer unter 18 Jahre alt ist oder das in seinem Land geltende gesetzliche Mindestalter noch nicht erreicht hat, muss seine Bildungseinrichtung, ein Elternteil oder sein Vormund dieser Vereinbarung in seinem Namen zustimmen.
4. Zulässige Verwendungszwecke
Jeder autorisierte Benutzer darf:
auf die entsprechenden Inhalte und Funktionen innerhalb seiner kostenpflichtigen Abonnements zuzugreifen, sie durchsuchen, darin blättern, sie nutzen und sie anzeigen;
ausgewählte Teile der Abonnements zur Offline-Nutzung herunterladen und speichern;
angemessene Teile des Inhalts der Abonnements für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch kopieren und einfügen;
einzelne Seiten der im Rahmen der Abonnements verfügbaren Inhalte für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch ausdrucken; und
bei allen Abonnements, mit Ausnahme von ClinicalKey AI, einen Hypertext-Link zu den Abonnements setzen, vorausgesetzt, dass der Link kein Sponsoring und keine Befürwortung der Website, des Unternehmens, des Produkts und/oder der Dienstleistung des autorisierten Benutzers durch Elsevier ausdrückt oder impliziert.
Nur bei ClinicalKey AI:
ClinicalKey AI ist ein konversationelles Suchwerkzeug, das auf generativer KI basiert und evidenzbasierte Inhalte liefert, die zur Beantwortung klinischer Fragen überprüft werden können. Autorisierte Benutzer sind berechtigt, Suchanfragen in das Produkt einzugeben, um Antworten in Übereinstimmung mit den oben definierten zulässigen Verwendungszwecken zu erhalten.
Nur bei ClinicalKey Individual können autorisierte Benutzer auch:
Zahlen, Bilder und Tabellen aus den Abonnements in ClinicalKey Presentation MakerTM
ziehen, um sie für die Erstellung interner oder externer Präsentationen für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch zu verwenden, vorausgesetzt, dass jede Kopie der Präsentation einen entsprechenden Hinweis auf den Eigentümer des Inhalts enthält; und
Berichte zu CME-Punkten der Stufe PoC aus den Abonnements für den persönlichen Gebrauch herunterladen, speichern und weitergeben.
Nur bei StatDX, ExpertPath, PathPrimer, RADPrimer und ImmunoQuery können autorisierte Benutzer auch:
Bilder aus den Abonnements zur Verwendung bei der Erstellung interner oder externer Präsentationen für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch herunterladen;
Bilder und einzelne diagnostische Themen aus den Abonnements an Kollegen weitergeben, um gemeinsam an einem Patientenfall zu arbeiten oder sie für wissenschaftliche oder pädagogische Forschungszwecke zu verwenden; und
Berichte zu CME-Punkten der Stufe PoC aus den Abonnements für den persönlichen Gebrauch herunterladen, speichern und weitergeben.
Nur bei Clinical Pharmacology können autorisierte Benutzer auch:
Monographien, Produktinformationen und Bilder aus den Abonnements ausdrucken, um Patienten und einzelnen Kunden auf Anfrage diese medizinischen Informationen zu deren verschreibungspflichtigen oder rezeptfreien Arzneimitteln zu geben.
Nur bei E-Books und Online-Wissenschaftsjournalen können autorisierte Benutzer auch:
einzelne Artikel aus den Abonnements in der privaten Bibliothek eines sozialen Netzwerks speichern; und
einzelne Journalartikel aus den Produkten mit einer begrenzten Anzahl von externen Kollegen im Rahmen einer Arbeitsgruppe, für die eine Einladung erforderlich ist, auf nicht kommerziellen Plattformen oder in nicht kommerziellen Tools für den persönlichen, wissenschaftlichen oder Forschungsgebrauch teilen.
Nur bei Complete Anatomy:
Präsentationslizenz: Bestimmte Abonnements beinhalten eine Lizenz zur Präsentation („Präsentationslizenz“). Eine solche Lizenz erlaubt es autorisierten Benutzern, die Abonnements für Präsentationen in Unterrichtsräumen oder für den Lehrbetrieb zu verwenden. Keine Bestimmung dieser Vereinbarung erlaubt es einem autorisierten Benutzer: (i) Videoaufzeichnungen von Lektionen zu erstellen und/oder diese in ein Lernmanagementsystem oder ein ähnliches System („LMS“) hochzuladen; (ii) im Rahmen der Abonnements erstellte Bilder in Software von Drittanbietern zu kommerziellen Zwecken (z. B. zur Verwendung in einem Buch o. Ä.) zu exportieren.
Patientenaufklärungslizenz: Bestimmte Abonnements enthalten eine Lizenz zur Nutzung der Abonnements für Zwecke der Patientenaufklärung („Patientenaufklärungslizenz“). Eine solche Lizenz erlaubt es den autorisierten Benutzern, das Abonnement zu Demonstrationszwecken in einem professionellen Beratungsumfeld zu nutzen.
5. Nutzungsbeschränkungen
Sofern in dieser Vereinbarung nicht ausdrücklich gestattet, dürfen autorisierte Benutzer nicht:
Kürzungen, Modifizierungen, Reverse Engineering, Übersetzungen oder abgeleitete Arbeiten und/oder Dienstleistungen (einschließlich durch die Nutzung von KI-Tools) auf der Grundlage der Abonnements vornehmen bzw. erstellen;
Urheberrechtsvermerke, andere Hinweise oder Haftungsausschlüsse in den Abonnements entfernen, verdecken oder verändern;
die Abonnements vervielfältigen, speichern, vertreiben, übertragen, verkaufen, vermieten, verleasen oder verleihen;
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Abonnements umgehen, modifizieren, überwinden oder umgehen;
Robots, Spider, Crawler oder andere automatisierte Download-Programme, -Tools oder -Vorrichtungen verwenden, um die Abonnements zu durchsuchen, zu scrapen, zu extrahieren, zu verlinken, zu indexieren und/oder deren Betrieb zu stören;
die Abonnements in Kombination mit einem KI-Tool nutzen (einschließlich zum Trainieren eines Algorithmus, zum Testen, Verarbeiten, Analysieren, Erzeugen von Ergebnissen und/oder zur Entwicklung jeglicher Form von KI-Tool); oder
Inhalte (insbesondere einzelne Elemente wie Ausdrucke, Screenshots und ggf. ausgefüllte Aufgabenergebnisse oder Antwortschlüssel) aus den Abonnements in sozialen Netzwerken posten
Nur bei ClinicalKey AI:
Sofern in dieser Vereinbarung nicht ausdrücklich gestattet, dürfen autorisierte Benutzer nicht:
geschützte Gesundheitsinformationen („Protected Health Information“ gemäß der Definition in der US-amerikanischen Gesetzgebung) in das Produkt eingeben; oder
das Abonnement als Berechnungs-, Bewertungs- oder Bereitstellungsinstrument oder zur Bestätigung der Kompatibilität von Infusionen verwenden.
Nur bei Shadow Health:
Sofern in dieser Vereinbarung nicht ausdrücklich gestattet, dürfen autorisierte Benutzer nicht:
Inhalte des Produkts auf Websites oder in Anwendungen posten, die der „Hausaufgabenhilfe“, der Nachhilfe oder dem Betrug dienen.
6. Geistiges Eigentum
Der autorisierte Benutzer erkennt an, dass alle Rechte, Titel und Interessen an den Abonnements bei Elsevier und seinen Lieferanten verbleiben, sofern nicht ausdrücklich anders in dieser Vereinbarung festgelegt, und dass die unbefugte Weitergabe oder Verbreitung der Abonnements Elsevier und seinen Lieferanten wesentlich und irreparabel schaden könnte.
7. Leistungsverpflichtungen von Elsevier
7.1 Zugriff auf Abonnements
Elsevier macht die Abonnements für die autorisierten Benutzer über die in Abschnitt 1 genannte URL zu dem Produkt und unter Verwendung der individuellen Zugangsdaten zugänglich, wie hierin dargelegt. Elsevier wird sich in angemessener Weise bemühen, die Abonnements mit einer Servicequalität bereitzustellen, die den Branchenstandards entspricht.
7.2 Authentifizierung
Der Zugriff auf die Abonnements wird durch die Verwendung individueller Zugangsdaten (Benutzername/Passwort) authentifiziert.
7.3 Entfernung von Inhalten
Elsevier behält sich das Recht vor, Inhalte aus den Abonnements zu entfernen, bei denen Elsevier nicht mehr das Recht hat, sie bereitzustellen, oder bei denen es berechtigten Grund zu der Annahme hat, dass sie ungesetzlich, schädlich, falsch oder verletzend sind.
7.4 Nur bei Osmosis- und Shadow Health-Produkten – FERPA
Soweit Elsevier auf „Bildungsdatensätze“ (education records) zugreift, die dem Family Educational Rights and Privacy Act, 20 U.S.C. 1232g ff. und den dazu erlassenen Vorschriften in der jeweils gültigen Fassung („FERPA“) unterliegen, gilt Elsevier als „Schulfunktionär“ (school official) mit „legitimen Bildungsinteressen“ (legitimate educational interests) an solchen „Bildungsdatensätzen“ im Sinne des FERPA und wird seine Verpflichtungen im Rahmen des FERPA einhalten.
Sie erkennen an, dass im Rahmen der beabsichtigten Funktionalität des Produkts bzw. der Produkte Studierendendaten an Administratoren und Lehrkräfte der Einrichtung des autorisierten Benutzers weitergegeben und diesen zur Verfügung gestellt werden können (z. B. zur Bewertung der Ergebnisse von Aufgaben, die von Studierenden bearbeitet wurden, zur Behandlung von Fragen der akademischen Ehrlichkeit usw.).
8. Leistungspflichten des autorisierten Benutzers
8.1 Verwendung und Sicherheit von Passwörtern
Der autorisierte Benutzer darf sein Passwort nicht preisgeben und muss angemessene Maßnahmen ergreifen, um sein Passwort vertraulich und sicher zu halten. Der autorisierte Benutzer verpflichtet sich, Elsevier unverzüglich zu benachrichtigen, wenn er von einer unbefugten Nutzung seines Passworts oder Kontos oder einer anderen Verletzung der Sicherheit Kenntnis erlangt oder Grund zu der Annahme hat, dass eine solche vorliegt. Elsevier haftet in keiner Weise für Ansprüche oder Verluste im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Missbrauch des Passworts oder Kontos des autorisierten Benutzers aufgrund von Aktivitäten Dritter, die außerhalb der Kontrolle von Elsevier liegen, oder aufgrund des Versäumnisses des autorisierten Benutzers, deren Vertraulichkeit und Sicherheit zu wahren.
Im Falle einer unbefugten Nutzung der Abonnements kann Elsevier den Zugriff darauf sperren.
8.2 Systemanforderungen
Die Nutzung der Abonnements erfordert kompatible Geräte, einen Internetzugang und bestimmte Software (hierfür können Gebühren anfallen); sie erfordert möglicherweise regelmäßige Aktualisierungen und kann durch die Leistung dieser Faktoren beeinträchtigt werden. Der autorisierte Benutzer erklärt sich damit einverstanden, dass die Erfüllung dieser Anforderungen, die sich von Zeit zu Zeit ändern können, in der Verantwortung des autorisierten Benutzers liegt.
9. Garantien und Entschädigungen durch Elsevier
9.1 Garantien
Elsevier garantiert, dass die Nutzung der Abonnements in Übereinstimmung mit den hierin enthaltenen Bestimmungen und Bedingungen nicht die geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzt.
9.2 Entschädigungen durch Elsevier
Elsevier entschädigt, verteidigt und hält den autorisierten Benutzer für jegliche Verluste, Schäden, Kosten, Haftungen und Ausgaben (einschließlich angemessener Anwaltskosten) schadlos, die aus Klagen oder Ansprüchen Dritter entstehen, die behaupten, dass die Nutzung der Abonnements in Übereinstimmung mit den hierin enthaltenen Bestimmungen und Bedingungen die Rechte am geistigen Eigentum dieser Dritten verletzt. Im Falle einer solchen Klage oder eines solchen Anspruchs wird der autorisierte Benutzer Elsevier unverzüglich informieren und mit Elsevier zusammenarbeiten. Diese Entschädigungsverpflichtung gilt auch nach Beendigung dieser Vereinbarung.
9.3 Beschränkungen der Entschädigung
Für Elsevier besteht gemäß Abschnitt 9.2 keine Verpflichtung, soweit: (a) eine mutmaßliche Rechtsverletzung sich auf die Nutzung der Abonnements in Kombination mit anderen Datenprodukten, Prozessen oder Materialien bezieht, die nicht von Elsevier bereitgestellt werden, oder auf eine Änderung der Abonnements, die nicht von Elsevier vorgenommen oder genehmigt wurde; (b) der autorisierte Benutzer die mutmaßlich rechtsverletzende Tätigkeit fortsetzt, nachdem er darüber informiert wurde oder nachdem er über verfügbare Änderungen informiert wurde, die die Rechtsverletzung vermieden hätten; (c) die Nutzung der Abonnements durch den autorisierten Benutzer nicht strikt mit den Bedingungen dieses Vertrags übereinstimmt; oder (d) eine mutmaßliche Rechtsverletzung damit zusammenhängt, dass der autorisierte Benutzer ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Elsevier verfügbare Verbesserungen oder Korrekturen an den Abonnements, die Elsevier zur Verfügung gestellt hat und die eine solche Verletzung hätten beheben können, nicht umgesetzt hat.
9.4 Rechtsbehelfe bei einer Unterlassungsverfügung Dritter
Wenn dem autorisierten Benutzer die Nutzung der Abonnements aufgrund einer Verletzung des geistigen Eigentumsrechts eines Dritten untersagt wird oder Elsevier glaubt, dass eine Unterlassungsverfügung ergehen könnte, hat Elsevier die Möglichkeit, entweder (a) die Abonnements so zu ändern, dass sie keine Rechte mehr verletzen, wobei die wesentliche Gleichwertigkeit gewahrt bleibt, oder (b) eine Lizenz oder ein Abonnement bereitzustellen, die bzw. das es dem autorisierten Benutzer erlaubt, die Abonnements ohne zusätzliche Kosten weiter zu nutzen, oder (c) diese Vereinbarung für die Abonnements zu kündigen und (gilt nicht für E-Books) dem autorisierten Benutzer einen Teil der für die Abonnements gezahlten Gebühren anteilig bis zum Ende der aktuellen Laufzeit zu erstatten.
9.5 Patientenbetreuung / Medizinische Beratung (bei allen Produkten mit Ausnahme von Embase, E-Books, Online-Wissenschaftsjournalen)
Der autorisierten Benutzer erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass Elsevier in Verbindung mit den Abonnements keine medizinischen Ratschläge erteilt, dass die Abonnements für geschultes medizinisches Fachpersonal bestimmt sind, das bei der Anwendung der Abonnements nach bestem Wissen und Gewissen vorgeht, und dass die Verpflichtung gegenüber dem Patienten bei der Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen ausschließlich bei dem medizinischen Fachpersonal liegt, das den Patienten betreut. Die in den Abonnements enthaltenen Informationen können Informationen Dritter enthalten oder einbeziehen, die nicht von Elsevier bewertet wurden, und die Abonnements sind als Ergänzung zu und nicht als Ersatz für das Wissen, die Erfahrung, die Fähigkeiten und das Urteilsvermögen von Fachleuten des Gesundheitswesens bei der Patientenversorgung gedacht. Der autorisierte Benutzer übernimmt alle Verantwortlichkeiten, Aufgaben und Verpflichtungen für Behandlungen, Entscheidungen oder Ratschläge, die er Dritten gegenüber infolge der Nutzung oder Anwendung der Inhalte der Abonnements erteilt.
Nur bei ClinicalKey AI: Das Produkt bietet keine medizinische Beratung in Verbindung mit den KI-generierten Antworten, die ohne menschliche Überprüfung und nur zu Informationszwecken bereitgestellt werden. KI-generierte Inhalte können ungenau und voreingenommen sein. Klinische Vorschriften und Praktiken variieren je nach Standort, und einige klinische Inhalte wie Arzneimittelinformationen und Praxisrichtlinien stimmen möglicherweise nicht mit den Vorschriften und Praktiken außerhalb der USA überein. Die Inhalte des Produkts werden in US-amerikanischem Englisch bereitgestellt. Das Produkt kann zwar durch den Browser übersetzte Eingaben und Antworten unterstützen, die Übersetzungen werden jedoch nicht validiert.
10. Laufzeit und Gebühren
10.1 Gebühren
Der Zugang zu den Abonnements unterliegt der Zahlung der Gebühren, wie sie in der Bestellung angegeben sind, und in Übereinstimmung mit den geltenden Kaufbedingungen auf der Händler-Website.
10.2 Laufzeit
Der Zugriff auf die Abonnements wird für die Dauer der in der Auftragsbestätigung angegebenen Laufzeit und in Übereinstimmung mit den geltenden Kaufbedingungen auf der Händler-Website gewährt.
10.3 Kündigung
Mit der Kündigung oder dem Auslaufen der Abonnements erlischt der Zugriff des autorisierten Benutzers auf die Abonnements und sein Recht, diese zu nutzen. Soweit für die jeweiligen Abonnements zutreffend, können jedoch alle Aufzeichnungen über CME-Punkte auch nach Kündigung oder Ablauf abgerufen werden. Elsevier ist außerdem berechtigt, alle Abonnements ohne Vorankündigung oder Haftung zu kündigen oder auszusetzen, wenn der autorisierte Benutzer gegen eine der Bestimmungen oder Bedingungen dieser Vereinbarung verstößt. Alle Bestimmungen dieser Vereinbarung, die ihrer Natur nach die Kündigung überdauern sollten, insbesondere Eigentumsbestimmungen, Gewährleistungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen, überdauern die Kündigung.
Bei EMC-Verträgen, nur ClinicalKey Now Frankreich: Der Zugriff eines autorisierten Benutzers auf die Produkte mit digitalem Dauerzugang im Rahmen der Abonnements (wie zuletzt zum Zeitpunkt der Kündigung oder des Ablaufs aktualisiert), wie im erworbenen Abonnementpaket angegeben, bleibt auch nach der Kündigung oder dem Ablauf bestehen. Der autorisierte Benutzer hat eine Frist von sechs (6) Jahren ab dem Kündigungs- oder Ablaufdatum, um auf Anfrage beim Kundendienst (+ 33 (0)1 71 16 55 99) über www.em-consulte.com auf die Produkte mit digitalem Dauerzugang zuzugreifen.
11. Kommunikation
Elsevier kann mit dem autorisierten Benutzer per E-Mail oder durch Veröffentlichung von Mitteilungen in den Produkten kommunizieren.
Der autorisierte Benutzer erklärt sich damit einverstanden, E-Mails von Elsevier an die vom autorisierten Benutzer angegebene E-Mail-Adresse zu Kundendienstzwecken zu erhalten.
Push-Benachrichtigungen von Elsevier. Der autorisierte Benutzer kann auch Push-Benachrichtigungen und/oder Textnachrichten sowohl für die Bereitstellung von Inhalten als auch für Kundendienstzwecke erhalten. Durch das Herunterladen der Produkt-App und die Anforderung, dass wir dem autorisierten Nutzer Informationen per Push-Benachrichtigung übermitteln, erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, Push-Benachrichtigungen auf seinem Mobilgerät (z. B. Smartphone oder Tablet) wie gewünscht zu erhalten. Darüber hinaus können die üblichen Nachrichten-, Daten- und sonstigen Gebühren von seinem Mobilfunkanbieter erhoben werden. Der autorisierte Benutzer trägt diese Gebühren. Der autorisierte Benutzer kann diese Benachrichtigungen ausschalten, indem er zur Einstellungsseite der App wechselt und die Push-Benachrichtigungen deaktiviert.
Elsevier ist nicht für die Rechtzeitigkeit oder die endgültige Zustellung der Push-Benachrichtigung verantwortlich, da dies außerhalb unserer Kontrolle und in der Verantwortung von Netzwerkrelais liegt.
Textnachrichten von Elsevier. Indem der autorisierte Benutzer Elsevier seine Mobiltelefonnummer mitteilt und darum bittet, dass Elsevier ihm Informationen per Textnachricht zukommen lässt, erklärt er sich damit einverstanden, dass er unter dieser Nummer wie gewünscht kommerzielle Textnachrichten erhält. Elsevier kann dem autorisierten Benutzer eine Gebühr in Rechnung stellen, wenn er sich für den Empfang von Textnachrichten registriert. Darüber hinaus können die üblichen Nachrichten-, Daten- und sonstigen Gebühren von seinem Mobilfunkanbieter erhoben werden. Der autorisierte Benutzer trägt diese Gebühren. Der autorisierte Benutzer kann diese Nachrichten abschalten oder abbestellen, indem er als Antwort auf Textnachrichten von Elsevier das Wort UNSUBSCRIBE schickt. Der autorisierte Benutzer kann seine Voreinstellungen für Textnachrichten auch über die Produkte ändern.
Elsevier kann Textnachrichten über Mobilfunkbetreiber oder andere Netze senden und empfangen, wobei der Grad der Zuverlässigkeit variieren kann. Elsevier ist nicht verantwortlich für die Rechtzeitigkeit oder die endgültige Zustellung der Nachrichten, da dies außerhalb der Kontrolle von Elsevier und in der Verantwortung des Mobilfunkbetreibers oder anderer Netzwerke liegt.
12. Allgemeines
12.1 Höhere Gewalt
Eine Verzögerung oder Nichterfüllung einer Bestimmung dieser Vereinbarung durch eine der Parteien aufgrund von Umständen, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen (insbesondere Krieg, Streiks, Brände, Überschwemmungen, behördliche Beschränkungen, Stromausfälle, Telekommunikations- oder Internetausfälle oder Beschädigung oder Zerstörung von Netzwerkeinrichtungen oder Servern), die sie an der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung hindern (solche Umstände gelten als „höhere Gewalt“), gilt nicht als Verletzung dieser Vereinbarung.
12.2 Salvatorische Klausel
Die Ungültigkeit oder Undurchsetzbarkeit einer Bestimmung dieser Vereinbarung berührt die übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung nicht.
12.3 Abtretungsverbot
Diese Vereinbarung gilt für den autorisierten Benutzer persönlich und kann nicht an andere Personen abgetreten werden.
12.4 Änderungen
Elsevier behält sich das Recht vor, diese Vereinbarung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, zu überarbeiten, zu ergänzen oder anderweitig zu ändern. Alle derartigen Änderungen treten sofort in Kraft und werden zu einem Bestandteil dieser Vereinbarung. Autorisierten Benutzern wird empfohlen, die aktuellste Version der Vereinbarung in regelmäßigen Abständen auf Änderungen zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung der Abonnements durch den autorisierten Benutzer nach der Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.
12.5 Änderungen an Produkten
Wenn Elsevier wesentliche Änderungen an den Produkten vornimmt, wird Elsevier angemessene Anstrengungen unternehmen, um die autorisierten Benutzer im Rahmen der Abonnements oder per E-Mail zu informieren. Ungeachtet des Vorstehenden ist Elsevier nicht verpflichtet, die Produkte zu aktualisieren oder zu verbessern oder neue Versionen derselben zu erstellen oder zu veröffentlichen. Da die Produkte im Laufe der Zeit weiterentwickelt werden, kann Elsevier alle oder einzelne Teile, Merkmale, Komponenten oder Funktionen der Abonnements ändern oder einstellen.
12.6 Gesamte Vereinbarung
Diese Vereinbarung enthält die gesamte Übereinkunft und Vereinbarung zwischen den Parteien und ersetzt alle früheren und gleichzeitigen Vereinbarungen, Mitteilungen, Vorschläge und Bestellungen, ob schriftlich oder mündlich, zwischen den Parteien in Bezug auf den hierin enthaltenen Gegenstand.
Letzte Änderung: 18. Dezember 2024