Zum Hauptinhalt wechseln

Leider unterstützen wir Ihren Browser nicht vollständig. Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, nehmen Sie bitte ein Upgrade auf eine neuere Version vor oder verwenden Sie Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Google Chrome oder Safari 14 bzw. eine neuere Version. Wenn Sie nicht dazu in der Lage sind und Unterstützung benötigen, senden Sie uns bitte Ihr Feedback.

Wir würden uns über Ihr Feedback zu diesen neuen Seiten freuen.Sagen Sie uns, was Sie denken

Elsevier
Bei Elsevier publizieren
Connect

Verbesserung der klinischen Entscheidungsfindung mit generativer KI – für präzise, evidenzbasierte Erkenntnisse

17. Juni 2025

Von Rahul Goyal, MD

Revolution or risk? The NHS’s AI balancing act

Ärzte aller Fachrichtungen stehen vor wachsenden Herausforderungen: Sie müssen komplexe Patientenfälle managen, mit dem rasanten Anstieg medizinischen Wissens Schritt halten und unter Zeitdruck sichere klinische Entscheidungen treffen. Eine neue Generation von Tools, unterstützt durch generative künstliche Intelligenz (generative KI), entsteht, um Ärzte bei der Bewältigung dieser Anforderungen zu unterstützen. 

Suchwerkzeuge mit generativer KI stellen einen bedeutenden Fortschritt dar, um Ärzten zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und evidenzbasierte Erkenntnisse gezielt einzusetzen. Diese Tools sind so konzipiert, dass sie die Herausforderung meistern, komplexe Informationen zu synthetisieren und Erkenntnisse an spezifische Patientenszenarien anzupassen – und das alles als Ergänzung zur ärztlichen Expertise. 

The NHS is under immense pressure from staff shortages, outdated technology, and the ongoing aftermath of the pandemic. To address these challenges, AI is being championed as a solution that could revolutionize healthcare delivery across the UK. But behind the government’s ambitious plans lies a complex reality: successfully integrating AI into the NHS depends heavily on managing change, overcoming clinician skepticism, and earning the public’s trust. 

Some clinicians, such as Dr Rahul Goyal, chief medical officer at Elsevier and a practicing GP, are already experiencing how AI can supercharge their workflows—offering actionable insights on patient treatment options and helping to reduce prescription costs. Administrative staff are quick to embrace AI thanks to the time savings it offers. Yet, many clinicians remain cautious, highlighting a critical need for support to fully harness AI’s benefits. 

Read the full article to learn how AI will undoubtably transform Britain’s healthcare system and what challenges, opportunities, and real-world impacts lie ahead.

Mitwirkende*r

Profile image of Rahul Goyal, MD smiling and wearing a blue dress shirt and yellow tie.

RGM

Rahul Goyal, MD

Clinical Executive, EMEALAAP

Elsevier