
Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie
2nd Edition
Migration und psychische Gesundheit
Description
Zu einer gesicherten Diagnose kommen - trotz Sprachproblemen - interkulturelle Behandlungsstrategien für Krankheitsbilder wie z.B. Schizophrenie, Depression, Angststörungen, Posttraumatische Belastungsstörung für Menschen mit Migrationshintergrund entwickeln – Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie bietet Ihnen einen fundierten Einblick in die ganze Bandbreite der Psychiatrie und Psychotherapie bei Migranten, Geflüchteten und Asylsuchenden.
Sie erfahren das Wichtigste über kulturelle und religiöse Hintergründe und die Bedeutung psychischer Symptome in den Herkunftsländern. Sie erhalten Empfehlungen zur Auswahl optimaler Therapieformen, lernen einzuschätzen, wann eine ambulante oder stationäre Therapie sinnvoll ist und welche Netzwerke und Anlaufstellen Sie den Patienten empfehlen können.
Der neue Schwerpunkt in der 2. Auflage: Geflüchtete und Asylsuchende
- Psychiatrische Notfallbehandlung, Begutachtung und Narrative Expositionstherapie
- Behandlung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und traumatisierten jesidischen Frauen
- Die Migrations- und Flüchtlingspolitik
Table of Contents
I Theoretische Aspekte
1 Ich-Konstitution und Fremdheitserfahrungen
2- Ethnologische Aspekte der Migration
3 Ethnologische Ansätze in der transkulturellen Psychiatrie
4 Dynamische Modelle der Migration
5 Migration, Kultur und Identität
6 Hybride Identitäten in der postmigrantischen Gesellschaft
7 Psychologie der Migration
8 Akkulturation
9 Stereotype, Vorurteile und Diskriminierung in der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie
10 Rassen und Rassismen
11 Religion und Migration
12 Migration – zwischen methodologischem Individualismus und Gesellschaftstheorie
II Rahmenbedingungen für die Migrantenversorgung
13 Zuwanderer in Deutschland – die Sicht der Immigranten
14 Öffnung der psychiatrisch-psychotherapeutischen Institutionen
15 Sprach- und Kulturmittler im interkulturellen psychotherapeutischen Setting
16 Interkulturelle Teamentwicklung – Voraussetzungen für die Nutzung innovativer Potenziale
17 Interkulturelle Kompetenz
18 Ausländer- und Asylrecht in Deutschland
III Diagnostik und Epidemiologie psychischer Störungen
19 Kultursensible Diagnostik und migrationsspezifische Anamnese
20 Interkulturelle psychologische Testdiagnostik bei Menschen mit Migrationshintergrund
21 Epidemiologie psychischer Störungen bei Migrantinnen und Migranten
IV Geflüchtete und Asylsuchende
22 Psychiatrische und psychotherapeutische Akutversorgung von Geflüchteten
23 Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Österreich und Deutschland
24 Narrative Expositionstherapie nach Gewalt und Flucht
25 Behandlung und Betreuung traumatisierter jesidischer Frauen und Kinder in Deutschland
26 Grundsätze psychiatrischer Behandlung von Flüchtlingen und Asylsuchenden in deutschsprachigen Ländern
27 Begutachtung von Migranten, Flüchtlin
Details
- No. of pages:
- 678
- Language:
- German
- Copyright:
- © Urban & Fischer 2018
- Published:
- 19th March 2018
- Imprint:
- Urban & Fischer
- eBook ISBN:
- 9783437181481